Der Unterschrank
Von ddave, 22:49Einen Unterschrank für dieses 1 Tonne schwere Monstrum von Aquarium fertigen zu lassen, war eine 4 monatigen Odyssee, die ich nicht umbedingt nocheinmal erleben möchte. Ganz zu Beginn schien die Sache ganz einfach. Ich hatte einen kompetenten Aquariumhändler in Gelsenkirchen gefunden, der mit alles aus einer Hand versprach. Er wollte nurnoch auf das Angebot von einem Schreiner für den Unterschrank warten und dann mit der Abwicklung des Auftrags beginnen. Jedoch zog sich das Angebot für den Unterschrank hin und hin. Zahllose Telefonate und 7 Wochen später eröffnete mir der Händler, dass er nun endgültig mit seinem faulen Schreiner gebrochen hätte und ich mir nun wohl oder übel einen eigenen Schreiner für den Unterschrank suchen muss.
Gesagt getan: Einen guten Schreiner aus dem Freundeskreis gefunden. Dann stand ich jedoch vor der Qual der Wahl, diverse Holz sowie Milchglasarten buhlten um meine Aufmerksamkeit :-) Da ich in solchen Fällen besonders entscheidungsfreudig bin, hat das ganze nocheinmal 5 Wochen gedauert, und schon standen Materialien und Aufbau fest. Der Rahmen aus Edelstahl (damit der Schrank nicht unter der einen Tonne Gewicht auseinanderkracht), satiniertes Milchglas und funiertes Ebenholz sollten es für den perfekten Aquariumunterschrank sein. Das Ganze wurde noch vom Statiker durchgerechnet und für stabil befunden. Das gute Stück wurde geliefert und macht sich ganz hervorragend in meinem Wohnzimmer, wo es als Raumteiler fungiert.
Hier einen Foto: